Top

Kann eine Rektusdiastase ohne OP behoben werden?

Die Rektusdiastase ist eine komplizierte „Verletzung“ des Körpers. Manche Menschen durchlaufen eine Reha, in der sie sich voll und ganz der Wiederherstellung ihrer Kernfunktion widmen, und haben dennoch einen Bauchspalt der nicht zu verschwinden scheint. Fakt ist auch, dass über 60% aller Mütter bis zu 6 Wochen nach der Geburt an einer Rektusdiastase leiden. Die Wahrheit ist: Rektusdiastase benötigt einen langfristigen Heilungsprozess. Stellen Sie sich das vor wie eine Knöchelverstauchung, die Monate brauchen kann, um vollständig auszuheilen. Das Gewebe der „Linea alba“ heilt mit der Zeit, da es sich nicht um einen Muskel, sondern um Gewebe handelt. Gewebe braucht immer länger, um zu heilen. Die Heilung der Rektusdiastase ist auch von alleine möglich und viele Frauen haben Erfolg damit, aber es dauert seine Zeit. Und auch wenn die Lücke geschlossen ist, kann die komplette Heilung noch einige Zeit andauern.

Die Rektusdiastase ist bei jeder Person anders, da sie mit ihrem Körpertyp und ihrem Körperbau zusammenhängt. Oft wird Frauen gesagt, dass es „ganz normal“ sei, dass eine Rektusdiastase besteht und als einzige Option um die Probleme die mit der Rektusdiastase einhergehen zu beseitigen eine Operation sei. Tatsächlich ist die Notwendigkeit einer Operation allerdings sehr selten. Daher ist die Antwort auf die Frage, ob eine RD ohne Operation behoben werden kann oder nicht in den meisten Fällen Ja, aber eben nur in den meisten Fällen.

Zur Erinnerung: Was ist die Rektusdiastase?

Bei der Rektusdiastase handelt es sich um die Trennung der Muskeln des „Rectus Abdomini“ (Bauchmuskel, Dort wo viele gerne einen 6-Pack hätten) vom Gewebe der Mittellinie, der so genannten „Linea alba“ (Gewebe, das die Mitte des Rumpfes auskleidet). Als Verletzung beeinträchtigt eine Rektusdiastase die gesamte Funktion des Rumpfes. Es gibt viele Faktoren, die bei der Entstehung der Diastase eine Rolle spielen.

Ursachen einer Rektusdiastase

Es gibt viele Ursachen für eine Rektusdiastase. Von der Schwangerschaft, bis hin zum Gewichtheben. Einige der häufigsten Ursachen für die Entstehung einer Rektusdiastase sind:

  • Schwangerschaft
  • Häufige oder schnelle Gewichtsveränderungen
  • Gewichtheben
  • Bestimmte Core-Übungen
  • Grundlegende Erkrankungen des Bauchraums (z. B. Magenkrebs oder Leberzirrhose)
  • Fettleibigkeit

Obwohl diese Ursachen häufiger vorkommen, ist es möglich, eine Rektusdiastase zu haben und trotzdem in guter Form zu sein. Die Funktion des Rumpfes ist nicht immer mit einem schlanken und fit aussehenden Körper verbunden. Viele Bodybuilder und Profisportler haben eine Rektusdiastase. Es ist wichtig zu wissen, dass eine gut funktionierende Körpermitte nicht das Ergebnis eines flachen Bauches ist. Wenn man eine Lösung der Rektusdiastase anstrebt sollte man auch die Erwartungen und Ergebnisse der Heilung verstehen. Man kann einen Bauch haben und trotzdem eine voll funktionsfähige Körpermitte besitzen.

Typische Symptome

  • Vorwölben der Bauchdecke (auch als „4-Monate Schwanger Bauch“ bekannt)
  • Vergrößertes Abdomen (oder das Gefühl, dass Ihr Bauch vergrößert ist)
  • Probleme mit dem Beckenboden (z. B. Blasenschwäche beim Husten oder schwer Tragen)
  • Klaffende Bauchdecke
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Schlechte Körperhaltung
  • Verstopfung

Sollten Sie eines dieser Symptome verspüren, können Sie gerne Ihren Hausarzt oder einen Physiotherapeuten aufsuchen. Diese können Ihnen sagen ob sie auf eine Rektusdiastase zurückzuführen sind. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie ein Programm wie unsere Rectus Training Method in Erwägung ziehen, um Ihren Heilungsprozess einzuleiten. Bei Programmen wie RTM liegt der Schwerpunkt auf der Korrektur ungesunder Gewohnheiten und der Wiederherstellung der Körpermitte, damit Ihr Körper sein volles Potenzial entfalten kann.

Ist eine Rektusdiastase permanent?

Zum Glück kann sie bei fast allen Menschen behoben werden! Eine Rektusdiastase kann geheilt und die Lücke zwischen Ihren kann Bauchmuskeln geschlossen werden. Es dauert jedoch eine gewisse Zeit, bis sich die Lücke schließt und die Linea alba und das Bindegewebe heilen und sich stärken. Viel wichtiger als die Schließung der Lücke ist es, dass Sie die volle Funktion Ihrer Körpermitte wiedererlangen.

Was hilft dabei eine Rektusdiastase zu schließen?

Die primäre Methode zur Heilung einer Rektusdiastase und zur Schließung der Bauchspalte ist ein Programm zur Stärkung der Körpermitte, das speziell auf Menschen mit einer Rektusdiastase zugeschnitten ist. Die Übungen in diesen Programmen sind darauf ausgerichtet, die Kernfunktion wiederherzustellen und die Linea alba zu stärken. Genau hierfür wurde die Rectus Training Method entwickelt.

Operation?

Ja, in seltenen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um eine Rektusdiastase zu beheben. Glücklicherweise ist dies nur sehr selten wirklich notwendig (auch wenn der Hausarzt vielleicht gerne darauf hinweist, dass dies die einzige Option ist). Es ist jedoch wahrscheinlicher, eine Rektusdiastase durch korrigierende Übungen zu heilen.

Andrea Gaal
Physiotherapeutin - RTM-Landesleitung

Physiotherapeutin, RTM-Landesleitung, Rektusdiastasetherapeutin, Beckenbodenspezialistin