10 Dinge die du tun kannst, um einer Rektusdiastase vorzubeugen
Die Rektusdiastase tritt zwar häufiger nach der Geburt auf, macht aber keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern und kann Männer gleichermaßen betreffen. Mit einer bewussten Lebensweise und ein paar sinnvollen Praktiken lässt sie sich in einem Großteil der Fälle verhindern – oder zumindest das Ausmaß ihres Auftretens verringern und die anschließende Regeneration beschleunigen: 1. Vermeide das Rauchen! Raucher husten mehr als Nichtraucher, was den intraabdominalen Druck erhöht. Extrem erhöhter intraabdomineller Druck wirkt sich nachteilig auf die Bauch- und Dammmuskulatur aus. 2. Vermeide Verstopfung! Nimm ausreichend Flüssigkeit zu dir, nimm viele Ballaststoffe zu dir und bewege dich regelmäßig, um Verstopfung zu vermeiden, die den Bauchdruck erhöht. 3. Vorsicht vor Fettleibigkeit! Bauchfettleibigkeit ist am gefährlichsten, da sich Fettgewebe nicht nur unter der Haut, sondern auch um die inneren Organe herum ablagert, was auch den Druck im...