Top

Rektusdiastase bei Männern: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

Rektusdiastase bei Männern: Was Sie wissen müssen Einführung: Rektusdiastase, auch bekannt als diastasis recti, ist eine Trennung der geraden Bauchmuskeln entlang der Mittellinie des Abdomens. Obwohl es häufiger bei Frauen nach der Schwangerschaft auftritt, kann Rektusdiastase auch Männer betreffen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Rektusdiastase bei Männern sowie Tipps zur Prävention. Ursachen der Rektusdiastase bei Männern Rektusdiastase kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, einschließlich: Übergewicht und Fettleibigkeit: Eine Zunahme des Bauchfetts kann Druck auf die Bauchmuskulatur ausüben und zu einer Trennung der geraden Bauchmuskeln führen. Übermäßiges Training: Intensives Bauchmuskeltraining und schwere Hebeübungen können die Bauchmuskeln überlasten und eine Rektusdiastase verursachen. Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität des Bindegewebes ab, wodurch das Risiko einer Rektusdiastase steigt. Genetik: Eine genetische Prädisposition kann das Risiko...

Share

Rektusdiastase: Ursachen, Symptome und Behandlung

Rektusdiastase ist ein häufiges Problem bei Frauen während und nach der Schwangerschaft, aber auch bei übergewichtigen Menschen und Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten. Diese Erkrankung entsteht, wenn sich die geraden Bauchmuskeln auseinander bewegen und eine Lücke zwischen ihnen entsteht. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Rektusdiastase genauer betrachten. Ursachen von Rektusdiastase Während und nach der Schwangerschaft ist eine Rektusdiastase bei Frauen eine häufige Erscheinung. Während der Schwangerschaft dehnen sich die Bauchmuskeln, um Platz für das wachsende Baby zu schaffen. In einigen Fällen können diese Muskeln auseinanderdriften und eine Lücke bilden. Rektusdiastase kann auch bei übergewichtigen Menschen und Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, auftreten. Symptome von Rektusdiastase Eine Lücke zwischen den geraden Bauchmuskeln kann zu verschiedenen Symptomen führen, darunter: Ein Vorsprung oder Ausbuchtung in...

Share

RTM-Training jetzt auch in München

Wir sind extrem Stolz unsere neuste RTM-Trainerin vorstellen zu dürfen. Bzw, am Besten stellt sie sich selbst mal kurz vor 😁Mein Name ist Kriszti Rébi und ich bin Mama von 3 wunderbaren Kindern. Nach den Geburten meiner Kinder war ich leider ebenfalls von einer Rektusdiastase betroffen und wusste nicht, dass man etwas dagegen unternehmen kann. 8 Jahre nach der Geburt meines letzen Kindes bin ich auf RTM gestoßen und habe mit der Rektusdiastasetherapie begonnen. Nach kurzer Zeit hat sich der Abstand verbessert und meine unangenehmen Symptome verschwanden. Durch den Erfolg wurde ich inspiriert eine Ausbildung als RTM-Trainerin abzuschließen, so dass ich jetzt neben meiner Sportcoach-Qualifikation auch offizielle RTM-Trainerin bin. Jetzt hoffe ich, dass ich auch dir helfen kann deine Ziele bald zu erreichen! Willkommen im Team!...

Share

10 Dinge die du tun kannst, um einer Rektusdiastase vorzubeugen

Die Rektusdiastase tritt zwar häufiger nach der Geburt auf, macht aber keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern und kann Männer gleichermaßen betreffen. Mit einer bewussten Lebensweise und ein paar sinnvollen Praktiken lässt sie sich in einem Großteil der Fälle verhindern – oder zumindest das Ausmaß ihres Auftretens verringern und die anschließende Regeneration beschleunigen: 1. Vermeide das Rauchen! Raucher husten mehr als Nichtraucher, was den intraabdominalen Druck erhöht. Extrem erhöhter intraabdomineller Druck wirkt sich nachteilig auf die Bauch- und Dammmuskulatur aus. 2. Vermeide Verstopfung! Nimm ausreichend Flüssigkeit zu dir, nimm viele Ballaststoffe zu dir und bewege dich regelmäßig, um Verstopfung zu vermeiden, die den Bauchdruck erhöht. 3. Vorsicht vor Fettleibigkeit! Bauchfettleibigkeit ist am gefährlichsten, da sich Fettgewebe nicht nur unter der Haut, sondern auch um die inneren Organe herum ablagert, was auch den Druck im...

Share

Wie sieht eine Rektusdiastase aus?

Eines der größten Probleme bei der Rektusdiastase (und damit ihrer Entdeckung) ist, dass sie von Mensch zu Mensch unterschiedlich aussieht. Oft bleibt eine Rektusdiastase unbemerkt, ohne schmerzhafte Symptome, oder, was noch schlimmer ist, sie wird als persönlicher Makel angesehen. Dies trifft vor allem Frauen nach der Geburt. Wenn Sie einmal postpartal sind, sind Sie immer postpartal. Ihr Körper wird nie mehr derselbe sein wie vor der Entbindung. Ihre Haut und Ihre Bauchmuskeln haben sich gedehnt, um einen weiteren Menschen (oder mehr) zu beherbergen. Der größte Mythos im Zusammenhang mit der Kernfunktion und dem Aussehen des Körpers ist, dass ein flacher Bauch einen funktionellen Bauch bedeutet. Das bedeutet, dass man oft garnicht auf den ersten Blick sieht ob jemand an einer Rektusdiastase leidet oder nicht. Symptome einer Rektusdiastase Die...

Share

Fortschrittsbericht: 39 Jahre, 3 Kinder, 8 Wochen RTM

8 Wochen Rektusdiastasetherapie nach der RTM Auch wir RTM Therapeutinnen trainieren natürlich nach unserer Methode  Hier meine eigene ganz persönliche #Erfolgsgeschichte nach 8 Wochen RTM: Meine dritte Schwangerschaft begann mit einer kleinen Rektusdiastase, welche mit fortgeschrittener Schwangerschaft schnell größer wurde. Am Ende des ersten Trimesters war ich bei etwa 3-4 Fingern (etwa 6 cm). Also habe ich direkt mit RTM Übungen für schwangere Frauen begonnen. Die Übungen habe ich (mehr oder weniger) durchgängig gemacht und war sehr gespannt wie sich meine Bauchmuskeln und der Bauchspalt nach der Geburt entwickelt haben. Die ersten 6 Wochen nach der Geburt habe ich Übungen zur Beckenbodenregeneration gemacht. Was ich direkt gefühlt habe war, dass sich mein Bauch viel schneller und besser zurückentwickelt hat, als bei den ersten zwei Schwangerschaften. Obwohl ich da ja auch...

Share

Einfacher Rektusdiastase Selbsttest

Wenn Du dir Sorgen machst, dass Du an einer Rektusdiastase leidest, ist es immer empfehlenswert sich von einem Arzt oder auch Physiotherapeuten untersuchen zu lassen bevor man mit einem Programm beginnt welches die Rektusdiastase beheben soll. Manchmal möchte man aber vielleicht nicht warten oder nur eine erste kleine Selbsteinschätzung haben. In solchen Fällen kannst du diesen Schritten folgen um einen Rektusdiastase Selbsttest durchzuführen: Lege Dich in einer bequemen Position auf den Rücken. Stecke die Beine und ziehe deine Füße zum Kopf.2. Lege eine Hand auf die Mittellinie Deines Rumpfes, wobei Deine Finger gerade nach unten auf Deine Bauchmuskeln zeigen.3. Wenn Du eine Stütze für Deinen kopf benötigst, lege die andere Hand unter deinen Kopf und Nacken um ihn zu stützen. Hebe deinen Kopf langsam an und...

Kann eine Rektusdiastase ohne OP behoben werden?

Die Rektusdiastase ist eine komplizierte "Verletzung" des Körpers. Manche Menschen durchlaufen eine Reha, in der sie sich voll und ganz der Wiederherstellung ihrer Kernfunktion widmen, und haben dennoch einen Bauchspalt der nicht zu verschwinden scheint. Fakt ist auch, dass über 60% aller Mütter bis zu 6 Wochen nach der Geburt an einer Rektusdiastase leiden. Die Wahrheit ist: Rektusdiastase benötigt einen langfristigen Heilungsprozess. Stellen Sie sich das vor wie eine Knöchelverstauchung, die Monate brauchen kann, um vollständig auszuheilen. Das Gewebe der "Linea alba" heilt mit der Zeit, da es sich nicht um einen Muskel, sondern um Gewebe handelt. Gewebe braucht immer länger, um zu heilen. Die Heilung der Rektusdiastase ist auch von alleine möglich und viele Frauen haben Erfolg damit, aber es dauert seine Zeit. Und...

31 Jahre und 4 Kinder

Janette ist eine 31-jährige Mutter von 4 Kindern, die mich vor 5 Monaten kontaktierte, um mit mir zu arbeiten.Sie wusste, dass sie ein Unterleibsproblem mit Rückenschmerzen hatte. Oberhalb des Bauchnabels war ein Abstand von 4,5 und unten war ein Abstand von 3 Fingern zwischen den geraden Bauchmuskeln.Zsanett wollte nicht nur gesund werden, sondern auch abnehmen, also haben wir ihre Ernährung besprochen, die sie dann ganz allein angepasst hat.Wir trafen uns alle zwei Wochen zu individuellen Beratungsgesprächen, bei denen wir das neue Übungsprogramm an ihren Bauch und ihr Fitnessniveau anpassten.Von Monat zu Monat war sie von den Ergebnissen, die sie sah und maß, begeisterter. Sie hat inzwischen 15 Kilo abgenommen und ihre Kleidergröße von 44 auf 38 geändert.Sie hat ihre Rumpfmuskulatur gestärkt und führt nun regelmäßig Rumpfübungen...

10 Dinge die dir niemand sagt, bevor du ein Baby hast…

Eine Mutter wird mit ihrem Kind geboren. Die neue Lebenssituation, die Veränderungen in Ihrem Körper, die Müdigkeit müssen bewältigt werden. Ihre Hormone machen Sie empfindlicher, also schämen Sie sich nicht, wenn Sie einen schlechten Tag haben. Sie können die Veränderungen in Ihrem Körper mit den richtigen Erholungsübungen und einer guten Ernährung entgegenwirken. Wenn der Bauch nicht zurückgeht, er sich "seltsam" verhält oder in der Mitte wölbt wenn man ihn anspannt ist das nicht ungewöhnlich und nichts wovor man sich schämen muss. All dies wird durch eine Rektusdiastase verursacht. Sollten Sie keine Rektusdiastase nach der Geburt haben, aber direkt nach der Geburt mit Kniebeugen oder anderen Bauchmuskelübungen beginnen, so wird dies zu einer Rektusdiastase führen. Die Rektusdiastase kann zwar durch Bewegung behandelt werden, man kann ihr aber auch bereits vorbeugen....